Überblick über die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage im Mieterstrommodell
Mieterstrom trägt nicht nur entscheidend zur Verringerung der CO2-Emissionen im Gebäudesektor bei, sondern lohnt sich auch finanziell. In dieser Übersicht zeigen wir anhand von Beispielrechnungen, wie Sie mit Mieterstrom eine zusätzliche Einnahmequelle schaffen können.
.png)
Übersicht jetzt herunterladen
In einem klar strukturierten PDF erklären wir die Kosten und Erlösquellen Ihrer PV-Anlage im Mieterstrommodell. Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail mit dem entsprechenden Download-Link.
ZIELGRUPPE
Immobilieneigentümer
Inhalte im Überblick
Kosten und Erlösquellen im Überblick
Richtwert für die Wirtschaftlichkeit
Beispielhafte Mieterstrom-Finanzpläne


Warum Sie jetzt in das Geschäftsmodell Mieterstrom einsteigen sollten:
Aufwertung Ihrer Immobilien
Attraktive Renditen durch den Wegfall von Netzentgelten, Umlagen und Steuern in der Kundenanlage
Höhere Kundenbindung durch planbar günstige Tarife für Ökostrom